Der Garten der Spuren wurde auf den 4 Hektar Industriebrachen der Sinteranlage der Hochöfen angelegt.

Er wird auch „Garten des Unmöglichen“ genannt weil hier eine erstaunliche Zusammenarbeit der Gärtnerkunst und der Kapazität der Natur sich von Menschen verursachter Verschmutzungen zu erholen gelang.

Der Garten ist räumlich angelegt um an die industrielle Vergangenheit des Geländes zu erinnern:
- Garten der Alchemie
- Garten der Stahlindustrie
- Garten der Energie

Zwischen leuchtenden Blütenströmen und leichten Gräsern wird der Besucher die verschiedenen Universen welche die Stahlindustrie darstellen entdecken.

Er spaziert auf einem Beton Weg mit futuristischen Formen und gelangt so zu den Brunnen, Skulpturen und den 16 Gartenelementen welche die Alchemie, Stahlindustrie und Energie symbolisieren.

Im ständigen Wandel begriffen, überrascht dieser Garten durch die Abwechslung von Mineralien und Pflanzen, von Farben und Düften, von Geräusch und Stille.

Entdecken Sie den Garten der Spuren

Le Jardin des Traces est accessibles en visite libre pendant les horaires d'ouverture.

www.jardindestraces.fr

 


 

Le Programme